Es war der größte Auswanderer-Sonderflug aus Großbritannien nach Israel seit 15 Jahren: Im Sommer sponserte die ICEJ die Alijah (hebräisches Wort für Einwanderung nach Israel) für 50 britische Juden.
Flugbegleiterin ICEJ-Vizepräsidentin Nicole Yoder begleitete die große Gruppe und war Zeugin dieses historischen Moments, als britische Familien, manche mit drei Generationen, ihre lebensverändernde Reise in den jüdischen Staat antraten. „Es war eine besondere und bewegende Erfahrung, am größten Alijah-Flug aus Großbritannien nach Israel seit 15 Jahren teilzunehmen“, berichtete Nicole.
Die Altersspanne in der Alijah-Gruppe war groß, sie reichte von Babys in Kinderwagen bis zu betagten Großeltern. Dieser generationsübergreifende Aspekt spiegelt die kollektive Entscheidung einer wachsenden Zahl britischer Juden wider, ihre Zukunft im jüdischen Staat zu sichern. Die Zahl der Alijah-Anträge wächst dort rasant. 2024 wanderten 676 britische Juden nach Israel aus – fast doppelt so viele wie 2023.
Komplexe Gefühle Ausschlaggebend für die Alijah-Entscheidung sind die schwierigen Umstände, mit denen Juden heute in Europa konfrontiert sind. Doch die Auswanderung führt auch zu einer neuen Verbundenheit mit der eigenen jüdischen Identität. Am Flughafen in London wurde dies deutlich. Kinder schwenkten voller Vorfreude ihre Israel-Fahnen. Die Eltern kümmerten sich um Gepäck und Dokumente, ihre Gesichter spiegelten die komplexen Gefühle wider, die mit dem Verlassen ihrer Karrieren, Häuser und Großfamilien in Großbritannien verbunden sind.
Die Gruppe wurde in Israel von Vertretern des Alijah-Ministeriums und der ICEJ herzlich empfangen. Wir konnten ihnen Geschenkkarten überreichen, um ihnen bei den ersten Einkäufen von Lebensmitteln und Haushaltsartikeln zu helfen. Viele Neueinwanderer umarmten Nicole lange und herzlich, voller Dankbarkeit für die Unterstützung und Anerkennung. Auch ein amerikanischer Spender war persönlich an Bord des Flugzeugs. Seine Begründung, warum er für den Flug gespendet hatte, berührte die Gruppe: „Ich liebe das jüdische Volk. Deshalb liebe ich euch!“
Erfüllte Prophezeiung Solche Szenen haben für Christen, die Israel unterstützen, eine tiefe Bedeutung. Der Prophet Jeremia sprach von einer Zeit, in der Gott sein Volk „aus dem Land des Nordens und von den Küsten der Erde“ versammeln würde. Die britische Alijah erfüllt diese Prophezeiung – Juden kehren aus den nördlichen Küstengebieten zurück nach Zion.
Doch die praktischen Herausforderungen, denen diese Familien gegenüberstehen, dürfen nicht unterschätzt werden. Sie lassen etablierte Karrieren und vertraute Gemeinschaften zurück. Nur wenige beherrschen Hebräisch. Doch mit großem Ehrgeiz wollen sie sich daran machen, nun einen wertvollen Beitrag zur israelischen Gesellschaft zu leisten.
Zahlen in Kürze
Alijah aus Frankreich: Im Sommer sponserte die ICEJ Alijah-Flüge für 60 Juden aus Frankreich. Seit dem Terrorüberfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 konnte die ICEJ 848 französischen Juden die Alijah ermöglichen.
Alijah aus Äthiopien: 9 Flüge konnte die ICEJ im Sommer für äthiopische Juden finanzieren. Seit 2015 hat die ICEJ Flüge für 3.286 der insgesamt 7.948 äthiopischen Juden ermöglicht, die nach Israel eingewandert sind.
Neuanfang: Über 45.000 Juden sind seit dem Terrorüberfall der Hamas nach Israel gezogen. Die ICEJ unterstützt nicht nur Alijah-Flüge, sondern hilft den Neuankömmlingen auch bei der Integration, bei Berufsausbildungen und Sprachkursen.
Bitte unterstützen Sie die Alijah-Arbeit der ICEJ mit Ihrer Spende. Herzlichen Dank!