News
Berichte über die Patenschaftsprojekte
News: Holocaust-Überlebende Haifa-Heim

Triumph über das Böse
Dass es gelungen ist, Fuß zu fassen in der Gesellschaft, zu heiraten und eine Familie zu gründen, ist für Holocaustüberlebende ein sehr bedeutsamer As...
Weiterlesen
Angst vor Kindheitserinnerungen
Viele Holocaustüberlebende sind auf sich selbst gestellt. Neben finanziellen Problemen macht ihnen Einsamkeit zu schaffen. Deshalb bietet das ICEJ-Tea...
Weiterlesen
Neues aus dem Haifa-Heim für Holocaustüberlebende
Sprachlosigkeit überwinden
Es ist sehr schwer, sich in einem Land heimisch zu fühlen, dessen Sprache man nicht spricht. Deshalb gibt es im Heim für ...
Weiterlesen
Haifa-Heim nimmt ukrainische Holocaustüberlebende auf
Vor einiger Zeit hat der Deutschen Zweig der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem (ICEJ) ein neues Gebäude für unser Heim für Holocaustübe...
Weiterlesen
Zwei Schwäbinnen in Haifa
Sie vermissen Brezeln und Spätzle, doch sonst sind sie mit Begeisterung im Einsatz: Stefanie Reiser (18) aus Sigmaringen und Kathlin Bühler (18) aus d...
Weiterlesen
Abschied von Haifa-Heim Dream-Team
Mitarbeiter-Wechsel im Haifa-Heim
Aufgrund der israelischen Visabestimmungen für ausländische Freiwillige müssen wir uns schweren Herzens von Natalia...
WeiterlesenNews: Kinder und Familien

Zukunft und Hoffnung geben - Bildung gegen Armut
Die drusische Minderheit ist Israel treu ergeben. Viele junge Drusen dienen freiwillig in Kampftruppen der israelischen Armee. Doch Armut ist ein groß...
Weiterlesen
Zukunft und Hoffnung für Menschen in Israel
„Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der HERR: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und...
Weiterlesen
Schutzbunker für Kindergartenkinder
Gleich der erste Projektbesuch unserer Israel-Solidaritätsreise ging ans Herz. Nahe der Grenze zum Libanon besuchten wir in der gemischt jüdisch-arabi...
Weiterlesen
Zukunft und Hoffnung geben
Mit unserem ICEJ-Hilfsprogramm „Zukunft und Hoffnung geben“ unterstützen wir die Versöhnung und Stärkung israelischer Familien. Wir möchten dazu beitr...
Weiterlesen
Zukunft und Hoffnung geben
Zukunft und Hoffnung geben
Das ICEJ-Programm „Zukunft und Hoffnung geben“ ist darauf angelegt, benachteiligten israelischen Familien durch verschiede...
Weiterlesen
ICEJ fördert Bildungsprojekt
Viele benachteiligte israelische Jugendliche haben bereits von dem besonderen Mentoren-Programm „Touching the Horizon“ (Den Horizont berühren) profiti...
WeiterlesenNews: Alijah und Integration

Ich werde keinen von ihnen zurücklassen
Hunderttausende Juden leben noch in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Der Ukraine-Krieg hat viele veranlasst, ins Land ihrer Väter zurückzukehre...
Weiterlesen
Alijah: Gottes Partner sein
„Kann eine Nation an einem Tag geboren werden?“, ist Gottes rhetorische Frage. Seit dem 14. Mai 1948 kennt jeder die Antwort: Ja. Theodor Herzls Visio...
Weiterlesen
Auf der Flucht vor Konflikten und Krisen: Juden kehren nach Israel zurück
2023 entwickelt sich zu einem außergewöhnlichen Jahr für die Alijah (Einwanderung nach Israel). Allein im ersten Quartal trafen über 18.600 jüdische N...
Weiterlesen
Das freudige Ende eines langen Exils
Wenige Tage vor dem jüdischen Passahfest trafen 155 äthiopische Juden mit einem von der ICEJ gesponserten Flug in Israel ein. Es ist das freudige Ende...
Weiterlesen
Verstärkte Einwanderung von Juden aus aller Welt
„So spricht Gott, der Herr: Siehe, ich erhebe meine Hand zu Nationen; und für Völker richte ich mein Feldzeichen auf und sie bringen auf den Armen dei...
Weiterlesen
Die vergessenen jüdischen Flüchtlinge
Die Annahme des Teilungsplans durch die UN-Vollversammlung am 29. November 1947 gilt als wichtiger Meilenstein für die Gründung des modernen Staates I...
Weiterlesen