Obwohl Israel seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 einen Verteidigungskrieg an mehreren Fronten führen muss, reißt der Strom der Einwanderer nicht ab. Oft ist der ausufernde Antisemitismus im bisherigen Heimatland ausschlaggebend für die Alijah (jüd. Einwanderung).
FLUCHT VOR JUDENHASS
Rund 10.000 Olim (jüdische Einwanderer) nahm Israel von Januar bis April 2024 auf. Außerdem beobachtet man einen erheblichen Anstieg der Alijah-Anträge als Reaktion auf wachsenden Judenhass, vor allem in Frankreich, Kanada, den USA, Südafrika, der Ukraine und Australien.
Die ICEJ hat dieses Jahr bereits rund 110 Flüge für jüdische Einwanderer aus Frankreich, Äthiopien und Südafrika finanziert. Die Gruppenflüge von Paris aus werden von der Jewish Agency For Israel (JAFI) koordiniert. JAFI-Vertreterin Danielle Mor dankte der ICEJ herzlich für die Alijah-Unterstützung. In den nächsten Monaten werden viele weitere französische Juden einwandern. Allein an einer Alijah-Informationsver- anstaltung für medizinische Fachkräfte in Frankreich und Belgien nahmen über 450 jüdische Ärzte und Zahnärzte teil.
DUNKLER REGENBOGEN
Auch südafrikanische Juden flogen mit einem von der ICEJ gesponserten Alijah-Flug ins Gelobte Land. Südafrikas Regierung folgt einer eindeutig israelfeindlichen Agenda. In dem Staat, der aufgrund seiner multikulturellen Gesellschaft den Beinahmen „Regenbogennation“ trägt, leben heute noch über 50.000 Juden. Doch in den letzten Jahrzehnten sorgten der wirtschaftliche Abschwung und die hohe Kriminalitätsrate in der Post-Apartheid- Ära dafür, dass mehr und mehr Juden Südafrika verlassen, um in Israel oder in anderen Ländern neu anzufangen.
In den kommenden Monaten werden viele weitere Alijah-Flüge aus Südafrika erwartet, da das Land von der Welle des Antisemitismus überrollt wird, die seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2024 über den Globus schwappt. Viele Juden in Südafrika sind besonders besorgt über die Entscheidung der ANC- geführten Regierung, Israel vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag wegen Völkermordes anzuklagen.
AUSZUG AUS RUSSLAND
Seit Januar 2024 bis April sind rund 8.000 jüdische Einwanderer aus Ländern der ehemaligen UdSSR nach Israel gezogen. Die ICEJ wurde von der Jewish Agency gebeten, in den kommenden Monaten weitere hunderte Flüge zu finanzieren. Und wir unterstützen die Olim nach der Ankunft in Tel Aviv auch bei der Integration im „Gelobten Land“.