Trotz Flughafen-Schließung: ICEJ bringt 678 Juden nach Israel.
Ende Januar schloss Israel den Ben-Gurion-Flughafen für Passagierflüge, um die Einschleppung von Coronavirus-Mutationen abzuwehren. Erstmals seit der Staatsgründung 1948 wurde damit die Alijah (Einwanderung nach Israel) faktisch ausgesetzt. Dank Sondergenehmigung konnte am 12. Februar 2021 ein von der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem (ICEJ) gesponserter Charterflug in Tel Aviv landen. 302 äthiopisch-jüdische Neueinwanderer kehrten im Rahmen der Operation „Fels Israels” nach Israel zurück. Es war der größte Alijah-Flug, den die ICEJ seit zwei Jahrzehnten gechartert hatte.
Ein Traum wird wahr
„Für alle ist es eine schwierige Zeit, aber wir sind sehr dankbar, dass diese äthiopischen Neueinwanderer eine Sondergenehmigung für die Heimreise nach Israel erhielten“, erklärte ICEJ-Präsident Dr. Jürgen Bühler. „Sie haben sehr harte Bedingungen in Gondar ertragen und erwarteten jeden Tag, dass sie nach Israel gehen dürften. Aber nun sind ihre Träume wahr geworden, mit ihren Familien im verheißenen Land vereint zu sein. Wir danken den vielen Christen weltweit, die diesen Flug ermöglicht haben.“
Operation „Fels Israels“
Zwischen Dezember und März evakuierte Israel 2.000 äthiopische Juden im Zuge der Operation „Fels Israels“. Dank der Spenden unserer Unterstützer konnten wir die Flüge für 502 von ihnen sponsern. Es befinden sich schätzungsweise noch 7.500 Mitglieder der jüdischen Gemeinschaft in Äthiopien. Alle, die zur Einwanderung berechtigt sind, sollen in den nächsten Jahren nach Israel gebracht werden.
Frankreich und Russland
Rund zwei Wochen nach dem ICEJ-Charterflugzeug erhielten weitere Alijah-Sonderflüge aus verschiedenen Ländern eine Landegenehmigung. Inzwischen konnte die Alijah wieder aufgenommen werden. Die ICEJ übernahm die Flugkosten für 376 Neueinwanderer aus Frankreich und Russland.
Große Alijah-Welle erwartet
Isaac Herzog, Vorsitzender der Jewish Agency (Israels Einwanderungsbehörde), geht davon aus, dass in den nächsten drei bis fünf Jahren bis zu 250.000 Juden nach Israel einwandern werden. Die Alijah-Anfragen seien letztes Jahr um 91% gestiegen, in Nordamerika verzeichnete die Jewish Agency gar einen Zuwachs um 400%. Herzog sieht einen Zusammenhang mit der Corona-Krise: Viele Juden sind der Ansicht, dass Israel die Krise besser als andere Länder gemeistert hat. Außerdem hat der Antisemitismus in vielen Ländern zugenommen, teils befeuert durch Covid-19-Verschwörungstheorien.
Erfüllung biblischer Prophetie
„Zweifellos erfüllen wir biblische Prophetie und Christen weltweit spielen dabei eine wesentliche Rolle“, sagte Herzog. „Ich möchte insbesondere der ICEJ für ihre hervorragende Arbeit danken, mit der sie die Rückkehr des jüdischen Volks in sein Heimatland unterstützt.“
Bitte helfen Sie uns, noch viele weitere Juden bei ihrer Alijah zu unterstützen! Sie können das mit einer Projekt-Patenschaft hier tun, herzlichen Dank!